Skip to main content

Artikel: Lohnauswertung und Übergabe ans Lohnprogramm

Wie Sie die Datei, welche Sie für die Lohnübergabe benötigen erzeugen, erfahren Sie in diesem Artikel.


Wählen Sie zunächst im linken Drop-Down-Menü unter dem Punkt "Zeiterfassung" "Lohnauswertung" und danach "Auswertung".

Es öffnet sich das Fenster "Lohnauswertung". Alle hier angezeigten Daten basieren auf der "Vorbereitung Lohnauswertung nach Tagen". Zu dieser finden Sie hier den Hilfeartikel "Lohnvorbereitung".


Wählen Sie zunächst den Monat aus, für welchen Sie ihre Lohnübergabe durchführen wollen. In diesem Beispiel soll das der April 2025 sein.

Im Auswahlfeld direkt darunter können Sie auswählen, ob Sie in der Tabelle alle Mitarbeiter oder nur einen ganz bestimmten anzeigen lassen wollen. Hier soll dies wieder Heinz Herzog sein.

In diesem Beispiel sehen Sie nun in der Tabelle alle Lohndaten des Mitarbeiters Heinz Herzog.

Wählen Sie nun das korrekte Dateiformat, welches Sie für Ihr Lohnbüro bzw. den Steuerberater brauchen. Gängige Formate sind z.B. "DATEV Lodas" oder "DATEV Lohn und Gehalt".

Möchten Sie den Monat für die Lohnübergabe endgültig abschließen, so wählen Sie im Feld "Monat abschließen" den Wert "Ja".

Sie können nun die Datei für die Lohnübergabe erzeugen. Klicken Sie hierfür auf den blauen Button "Export der Lohnauswertung".


BEACHTEN SIE: Die Übertragung der Lohndaten an den Steuerberater erfolgt nicht durch diesen Button. Es besteht keine direkte Schnittstelle von KleanApp zu DATEV. Die Datei muss durch Sie per Email an Ihr Lohnbüro oder Steuerberater weitergeleitet werden. Dieser kann die Datei dann einlesen.

Die so erzeugte Datei können Sie im Bereich "Verlauf des Datenexports" unter dem Button "Download" herunterladen und danach an Ihr Lohnbüro bzw. Ihren Steuerberater versenden.